Kaufen oder warten?

Natürlich. Aber ich bin mir sicher, dass das nicht passiert.

L&L geht sehr, sehr fair mit den Kunden um (ich bin einer davon seit 2007, unter anderem auch deswegen). Der Kaufpreis ist, gemessen an dem, was man für sein Geld bekommt, niedrig; es gibt weiterhin kein Abo; man erhält Updates über viele Jahre. Es gibt hier ein Verständnis dafür, dass Schreibende selten reich sind und sich die Arbeit an einem Buch über Jahre hinziehen kann.

Die scheitern aber wahrscheinlich an Flachwitzen. :see_no_evil: Andererseits… tun das viele Muttersprachler auch.

Ich finde es beruhigend, dass Software mit Witzen (flach oder nicht) und anderer Form von uneigentlichem Reden noch Probleme hat. Dass weniger Menschen das verstehen, und dieser Eindruck hat sich über die letzten Jahre verdichtet, ist dagegen beunruhigend.

Ich habe das Programm jetzt gekauft und danke Euch sehr für die hilfreichen Ratschläge. Ich denke, ich werde mich bald wieder bei Euch melden, um Eure Meinungen einzuholen. Nochmals vielen Dank.

1 Like

@suavito @November_Sierra Ich freue mich jedenfalls darüber, dass ich, wenn nötig (wenigstens bei euch) auch mal in meiner Sprache nachfragen kann, wenn ich etwas nicht verstehe. :slightly_smiling_face:

Künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit bewegen sich aufeinander zu und treffen sich voraussichtlich viel weiter unten, als wir uns jetzt ausmalen können. Das ist in der Tat nur lustig, wenn man nicht auf dem selben Planeten wohnt.

Kannst Du machen, aber ich entdecke bei Scrivener immer noch jeden Tag irgendwas Neues. :shushing_face:

Künstliche Intelligenz hat mindestens vorläufig wenig mit menschlicher Intelligenz zu tun. Es ist einfach nur Rechenleistung. Deshalb musste es irgendwann geschehen, dass Schachcomputer besser werden als Menschen. Unsere Intelligenz ist aber viel mehr als Rechenleistung … zum Glück.

Ich habe gemeint, wenn ich eine Erklärung auf Englisch nicht verstehe. :slightly_smiling_face:

Ach so, klar. Das zumindest krieg ich hin. :upside_down_face:

1 Like

“Nein”, would be the correct German answer. And the right one, I think. Buy it and use it until Scrivener 4 eventually is launched.

“Nö” is a perfectly fine colloquial flavor of the same word (as much as “nee” and others). It’s my first language, but you don’t have to believe it, ask the Duden:

To my surprise even Deepl understands this

Nö = Nope

:slightly_smiling_face:

1 Like

Inappropriate post removed.

A note to people flagging posts: if the thread is primarily in a language other than English, please translate enough context for the moderator to understand why a reported post is problematic.

But… this post was in English?

The post was in English, but it would have been fine if the conversation were about cross-licensing between Mac and Windows, rather than a (hypothetical) Scrivener 4 release.

Well, I agree that it was nonsensical at best, definitely confusing. And not nice in the original version (name-calling). What I’m trying to say is: I considered the post self-explaining.

Also, to the topic of the thread, we have no comment about a possible Scrivener 4 release. We aren’t going anywhere, so you can expect to see it at some point, but it is definitely not imminent. You should make your purchase decision by evaluating our current trial version.